Entrümpelungs-Anfall: 100 Dinge in 60 Minuten
Karin Maschke,

Für viele Menschen mag es sinnvoll sein, sich viel Zeit zu lassen fürs Loslassen und Entrümpeln, Vereinfachen, Neuordnen. Der ganze Hausrat hat sich ja schliesslich nicht über Nacht in unsere Räume, Wohnungen und Häuser eingeschlichen. Also, es ist durchaus in Ordnung, wenn du dir ein ganzes Jahr oder mehr gibst, um deine Räume und dein Leben zu entrümpeln und neu zu gestalten, vor allem, wenn du dir keine externe Hilfe nehmen willst.
Aber gönne dir zwischendurch mal einen so richtigen Entrümpelungs-Anfall. Stelle den Wecker: In 60 Minuten 100 überflüssige, ungeliebte, abgelaufene Dinge entsorgen.
Überlege nicht lange, es soll schnell gehen und Spass machen. Puhh, 100 Dinge? Das ist aber ganz schön viel, denkst du jetzt vielleicht. Damit es für dich einfacher wird, schreibe im Vorfeld deine Liste, wo und in welchen Räumen du wie viel Dinge entrümpeln willst. Dann schnapp dir einen Abfallsack und eine leere Kiste für Dinge, die du verschenken und spenden willst.
Aus der folgenden Liste kannst du die Bereiche wählen, die dich ansprechen oder du kannst dich für ganz andere Kategorien entscheiden:
- 10 Dinge aus dem Badezimmer
Kosmetika, die du nie verwendest. Abgelaufene Lotionen und Hautöle. Gratismuster, die du seit Jahren aufbewahrst. Überzählige Badetücher, Waschlappen etc. - 10 Dinge von deinem Computer
Newsletter abmelden, die du nie liest. Dich aus E-Mail-Listen austragen, die dir nur Zeit rauben und deine Eingangsbox füllen. - 10 Dinge aus deinem Auto
- 10 Dinge aus deinem Schlafzimmer
- 10 Dinge aus den Küchenschränken
Mehrere Schnitzmesser, Messbecher. Küchengeräte, die du nie brauchst. Geschirr, das dir nicht gefällt. Pfannen, die du nie brauchst etc. Lebensmittel, die abgelaufen sind oder die dir nicht schmecken. - 20 Dinge aus dem Kinderzimmer
Kleider, die nicht mehr passen, Spielzeug, aus denen die Kinder herausgewachsen sind, kaputte Dinge. Inspiriere deine Kinder und rege sie zum Mitmachen an: 20 Dinge in eine Kiste legen für Kinder, die nicht so viele Spielsachen, Kuscheltiere etc. haben. - 20 Dinge aus deinem Hobbyraum und Bastelschrank
Dinge, die du schon seit Jahren aufbewahrst und noch nie benutzt hast. Material, das dir eigentlich gar nicht gefällt. - 20 Dinge aus dem Estrich, Keller, Garage oder dem Gartenhaus
Dinge, die du in Kisten hortest, ohne zu wissen, was sie eigentlich enthalten. Material und Gegenstände, die du für „den Fall der Fälle“ aufbewahrst. - 20 Dinge aus deinem Kleiderschrank
Unterwäsche, die du nicht magst, Kleider, die nicht mehr passen oder in denen du dich nicht wirklich wohlfühlst. Brauchst du 50 Paar Socken und Strümpfe etc.?
So wird es einfach und kann total Spass machen, sich in kurzer Zeit von Dingen zu trennen, die eigentlich nur Ballast sind. Du wirst nach dieser Stunde so stolz auf dich sein, dich leichter fühlen und neu motiviert sein, dran zu bleiben.
Also, auf was wartest du noch? Liste schreiben, Timer stellen und dich ganz dem Entrümpelungs-Anfall hingeben!