Was hindert dich am Entrümpeln?
Karin Maschke,

Gerade wenn es ums Entrümpeln geht, geraten wir sehr oft in einen inneren Konflikt. Das wohl grösste Hindernis beim Ausmisten und Entrümpeln ist die Angst, Dinge loszulassen.
Finde deine Gründe, die dich daran hindern.
Finde deine Gründe, die dich daran hindern
Ertappst du dich dann auch immer wieder bei den folgenden Gedanken:
- Das könnte ich irgendwann wieder gebrauchen
- Ich will nicht zur Wegwerfgesellschaft gehören: Aber interessanterweise gehöre ich ja zuerst zur Konsumgesellschaft und dann erst zur Wegwerfgesellschaft…
- Das ist ein Familien- / Erinnerungserbstück: Das Möbelstück, das Sonntagsgeschirr oder die Bücher gehörten meiner Grossmutter oder einem lieben Onkel. Ich kann das nicht weggeben, all die Erinnerungen, die daran haften. Oft halten wir sogar an Dingen fest, die uns an schwierige Zeiten im Leben erinnern. Also sei dir im Klaren, wieso du dieses Stück behalten willst: Erfreut es mich immer wieder, hält es schöne Erinnerungen wach? Wenn ja, behalte es und freue dich weiter daran. Wenn nicht, lass es weiter ziehen. Eine andere Person wird sich daran freuen. Du kannst es aber auch fotografieren für dein Erinnerungsfotobuch.
- Das war ein Geschenk: Ein Geschenk gehört dir allein und du darfst entscheiden, was du damit machst.
- Dafür habe ich einmal viel Geld bezahlt.
Ein Zuhause, das du wirklich liebst!
Denke daran, dass du dich nicht deinen Besitztümern unterordnen willst. Du bist der Chef, die Chefin! Lass einfach los, verschenke Dinge und geniess die Erleichterung. Besitze nur das, was dich heute und jetzt glücklich macht und du regelmässig brauchst. Das tolle und aufregende Ergebnis wird sein: ein Zuhause, das du wirklich liebst!